Die Ausbildung wird im Wesentlichen im Rahmen unserer Lohnbuchhaltung stattfinden. Die Schwerpunkte bilden die Führung der gesamten Lohnbuchhaltung für Mandanten unserer Sozietät einschl. Erstellung von Lohnabrechnungen, das Bescheinigungswesen und Schriftverkehr rund um die Lohnabrechnung, die Berechnung der abzuführenden Sozialversicherungs- und Lohnsteuerbeträge sowie die Begleitung von Lohnprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung und die Finanzämter. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, ggf. kann die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
Aufgrund des engen Mandantenkontaktes sind wir insbesondere daran interessiert möglichst viele unserer Auszubildenden nach Bestehen der Prüfung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, nach der Ausbildung die Fortbildung zum „Fachassistent/in Lohn und Gehalt“ zu absolvieren. Diese Prüfung wird von der Steuerberaterkammer Niedersachsen abgenommen. Zahlreiche unserer Mitarbeiter verfügen bereits über weiterführende Qualifikationen und wurden hierbei durch uns als Arbeitgeber unterstützt.
Sie erwartet ein junges und dynamisches Team, welches auf jahrelange Erfahrung in der Steuerberatung zurückgreift und vor allem erfolgreich in der Ausbildung von jungen Menschen tätig ist.
Eine gute abgeschlossene Schulbildung setzen wir voraus. Sie haben ein freundliches Auftreten, hohe Eigeninitiative, große Leistungsbereitschaft, Spaß an der Teamarbeit sowie Interesse an der steuerlichen und rechtlichen Materie, dann schicken Sie uns ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an unser Büro z. Hd. Herrn Daniel Stevens.
Die nächste Einstellung erfolgt zum 01.08.2023